Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR

You are care about Liverpool, today Celebrity-Network.net will share with you video about Liverpool was compiled and edited by our team from Youtube Chanel. Hope this video on the topic Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR is useful to you.

Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR

Question about Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR

If you have any questions about Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR, please let us know, all your questions or suggestions will help us improve in the following articles!

The article Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR was compiled by me and my team from many sources. If you find the article Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR helpful to you, please support the team Like or Share!

Rate Articles Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR

Rate: 4-5 stars
Ratings: 5.00 star
Views: 69805

Search keywords Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR

Die Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 im Schnelldurchlauf | Unser Lied für Liverpool | NDR, Liverpool, #Die #Kandidaten #für #den #ESCVorentscheid #Schnelldurchlauf #Unser #Lied #für #Liverpool #NDR

Source: Eurovision Song Contest | Deutschland

Xem thêm:  Liverpool 0 Chelsea 0 | Post-Match Pint

Related Posts

This Post Has 30 Comments

  1. Keine Ahnung was die Leute in den Kommentaren geraucht haben aber außer Dare To Be Different klingt alles wie typisch deutsche ESC Songs auch wenn mal andere Genre dabei sind. Die meisten sind einfach kein Ohrwurm und vor allem langweilig. Die Kpop Richtung von Dare To Be Different ist mal was ganz anderes und ist durch die Beliebtheit von Kpop in der gesamten Welt wie ich finde eine sehr gute Idee für den ESC. Soweit ich mich erinnern kann gab es sowas noch nie.

  2. Entweder die Lords oder die Misfits 🤣 die anderen sind zwar ok, aber zu generic

  3. Sorry aber das ist alles Müll. Der einzige, der uns jetzt noch retten kann ist Ikke Hüftgold

  4. Mein Ranking: (rein nach Geschmack)
    Anica Russo
    Lord of the Lost
    Will Church
    Frida Gold
    Concrete Heard
    Lonely Spring
    Patty Gurdy
    TRONG

  5. Ich denke eine Seite des Erfolgsrezept für eine gute ESC Performance ist: deutscher Text (zumindest größtenteils), keine schweren Themen oder "ich bin so different🥴🤪", und – wie man jedes Jahr sagt – etwas mehr wagen. Diese Jahr sieht schon 10000 Mal besser aus als letztes Jahr, aber trotzdem nicht top 10 🙁

  6. Kurz und knapp : Will Church denn da gibts endlich mal wieder 12 Points aus den Nachbarsländern 😀

  7. Ich glaub das wird ein knappes Ding zwischen Patty und den Lords….und dann schickt die Jury wieder irgendein Popsong hin.

  8. Zeit für einen weiteren letzten Platz mit "0 Points goes to Germany" – Tradition scheint offenbar wichtiger zu sein als gute Musik. Ist Geschmackssache aber…0 Points goes to…:-)

  9. Zwei Fragen: wer hat diesen Lieder ausgesucht? Und was passiert wenn man kein TikTok hat?😅

  10. Kann man dem NDR mal das Handwerk legen? Will Church ist der einzige Beitrag, der nicht nach 5 Sekunden auf die Ketten geht. Die big 5 sollten sich im Halbfinale qualifizieren, dann wäre D schon raus und würde nicht einen wertvollen Platz blockieren, den ein anderes Land verdient hätte. Noch mehr wünschte ich mir ein Qualifitkationssystem wie in 1996. Da wurde der grottige Beitrag Deutschlands gleich blockiert und kam gar nicht erst auf der internationalen ESC Bühne zum Einsatz.

  11. Mein Favorit ist Patty (wobei ich gestehe, dass ich als ihr vorheriger Fan voreingenommen bin). Alles in allem solide Songs, allerdings traue ich nur Melodies of Hope und Misfit (vllt. noch Blood and Glitter) zu, dass sie von den 0 Punkten runterkommen. Die anderen sind auch gute Songs, keine Frage, aber sie treffen den Nerv vom ESC nicht ganz und/oder sind sehr generisch, sodass sie in der Masse untergehen werden. Liebe Jury, bitte vergeigt es nicht (können wir die nicht sowieso mal abschaffen, hier geht es doch eh nicht um objektive Bewertung)

  12. Gratuliere NDR, das hintere Drittel des ESC ist gesichert. Langweilig, aus der Zeit gefallen oder depri. Lernt Ihr nix?

  13. Ich sehe hier viele Kommentare, die Lord of the Lost und Patty Gurdy ganz vorne sehen und ich schließe mich dieser Meinung als langjähriger LOTL Fan gerne an 🖤

  14. Ich bin wirklich angetan von der diesjährigen Auswahl, da hat vieles Potential. Doch ich habe meinen Favoriten schon. Lord of the Lost auf der ESC Bühne in Liverpool zu sehen wäre der Hammer. Wenn LOTL etwas kann, dann ist das live spielen. Ich bin eine große live Konzert Besucherin, vor allem Metalkonzerte und LOTL live ist immer ein Highlight unter den vielen guten Livebands der Szene. Ich glaube 2022 habe ich die Guten insgesamt 4 mal live gesehen <3 1 mal mit Ensemble in akustisch, 2 mal auf der "normalen" Tour und als Vorband von Maiden. Jedes mal haben sie zu 100% geliefert, vor so einer gleich bleibend großartigen Qualität kann man nur Hochachtung haben. Ihre Ansagen bei Konzerten sind einfach pure Unterhaltung, da sich die Herren nicht zu ernst nehmen und scheinbar einfach viel Spaß an der Interaktion mit dem Publikum haben. Wann auch immer sie in meiner Nähe spielen, ich werde gleich Karten kaufen.

  15. Seht ihr, wenn sich sogenannte Experten mal nicht einmischen, kommen bunte und ansprechende Songs ans Licht.. Bei der Wahl bitte keine Stimmen einer sogenannten Expertenjury mehr, die repräsentieren nur schlechten Geschmack.

  16. wow eine Nummer langweiliger als die andere wieder Hauptsache radiotauglicher Pop mist gemixt mit angepasstem nichtssagenden Pop Punk bzw Möchtegern Metal aber schön divers… Glückwunsch nächste klatsche

  17. Ich bin begeistert von der Vielfalt der Song Auswahl. Gut gemacht diesmal! Im Vergleich zu den Vorentscheiden der anderen Länder zum Teil sogar vielfältiger und interessanter. Endlich mal.

    Der einzige Song aus einem anderen Land, den ich bislang richtig gut finde, ist der von Gustaph aus Belgien.

    Ich finde es schade, dass nicht alle 14 am Vorentscheid teilnehmen. Die Entscheidung für einen Favoriten ist diesmal nicht leicht.

    Als Alternative- und Metal-Fan favorisiere ich den Song von "From Fall To Spring", weil der richtig abgeht. Allerdings halte ich den nicht für den originellsten Song. Dennoch leider geil.

    Der Song "10/10" von Jona berührt mich sehr (nicht nur mich). Deshalb bei mir ebenfalls vorne dabei.

    Patty Gurdy kennt mein Mann von Auftritten auf Conventions persönlich, ich habe mir Auftritte von ihr angeschaut und finde sie klasse. Ihr Song ist eingängig und passend für den ESC.

    Party-Schlager, gern auch mal "Malle für alle" genannt, hasse ich normalerweise zutiefst. So unangenehm zu hören und zu sehen. Auch immer noch wird mir davon schlecht.

    Ikke Hüftgolds "Lied mit gutem Text" brennt sich mir in mein Gedächtnis und fängt mich allmählich ein. Hätte ich niemals für möglich gehalten. Der Song bringt mich tatsächlich jedesmal zum herzhaften Lachen. Die Selbstironie und das Flötensolo- einfach umwerfend komisch. Und sticht aus der Masse der Beiträge hervor. Ikke/Matthias kann singen und das Publikum mitreißen. Sogar mich, obwohl ich keinen Alkohol konsumieren.

    Anica Russos Song ist sehr gut, qualitativ hochwertig, erinnert allerdings sehr an andere ESC-Beiträge der letzten 10 Jahre.
    Aber nicht langweilig.

    René Millers Song "Concrete Heart" wirkte auf mich anfangs sehr langweilig, nichtssagend. Nach mehrmaligem Hören bin ich nun völlig anderer Meinung. Der Song ist großartig, der Künstler ebenfalls. Er hat mich nicht sofort gecatcht, aber wächst. Kein seichter Song, top.

    Bezüglich Lord of the Lost verhielt es sich bei mir genau umgekehrt. Zuerst habe ich mich gefreut, eine auffällige Rockband mit ironischem Anstrich und entsprechender Textzeile zu hören und zu sehen. Einige Songpassagen sind interessant, letztendlich bleibt der Song aber ein wenig gleichförmig (ging mir damals mit Lordi genauso). Für mich kein kraftvoller Rocksong. Aber auch kein schlechter. Ich wäre nicht traurig, wenn dieser uns beim ESC vertreten würde. Dennoch nicht mein Favorit.

    "Misfit" von Lonely Spring ist der Favorit meines Mannes. Genau sein Ding. Der liebt den Song regelrecht. Ich kann mich beherrschen. Für mich ist der Song gut, auf jeden Fall eine gute Band, aber so richtig catcht mich der Song nicht. Vielleicht wäre das Live besser?

    Von Will Church bin ich generell begeistert, ein hervorragender Sänger, aufgrund von dessen Gesangsdarbietungen ich immer wieder Gänsehautmomente erleben durfte. Leider schafft er das mit diesem Song "Hold On" bislang nicht, obwohl der von sehr guter Qualität ist. Ich hoffe auf den nächsten ESC und viele weitere tolle Auftritte von Will. Bin sein Fan.

    Trongs "Dare to be different ' ist tanzbar, cool, qualitativ sehr hochwertig, klingt aber etwas generische, leicht überhörbar. Vermutlich live besser? Jedenfalls berührt mich der Song nicht so sehr.. Die Tanzperformance und die Produktion sind top.

    Frida Golds "Alle Frauen in mir sind müde" ist hervorragend, wie alles von der Gruppe. Allerdings ist dieser Song gar nicht für den ESC geeignet, weil ein wenig sperrig, ohne viele Höhen und Tiefen, bleibt auf einer Linie. Dabei wünsche ich mir schon sehr lange deren Teilnahme. Vor allem mit deutschsprachigen Texten. Darauf hatte ich mich sehr gefreut.

    Betüls "Heaven" ist ok, geht aber in der großen Menge unter.

    Leslie Clios "Free Again" hört sich im Bewerbungsvideo überraschend schief gesungen und von der Melodie her beliebig an, obwohl ich die Sängerin normalerweise großartig finde. Bitte nicht aufgeben!

    Mitchy & André Katawazi und NashUps "Summertime" ist ok, aber bleibt nicht haften.

  18. Der Vorentscheid könnte interessant werden, wir haben jetzt schon drei Frauen (meine Favoriten ist Patty), drei Männer (mein Favorit ist Rene Miller) und mit der richtigen Wildcard können es drei Bands werden (meine Favoriten sind Lonely Spring)

  19. Da sind ja echt tolle Songs dabei! Wenn's Patty Gurdy wird, bin ich sehr happy. Hauptsache einer der interessanteren Songs.

Comments are closed.